Home || Zivi needed!
Mach nach der Matura oder zwischen deinem Studium ein GAP-Jahr bei der OEW! Als OEW-Zivildienstleistende*r kannst du dich als Teil des Teams in den verschiedensten Bereichen ausprobieren und Erfahrungen als zebra.Schreiberin, Workshop-Assistent, Korrekturleserin, Bastler, Aktivistin, Fotomodel, Kofferträgerin und Fotograf sammeln. Langweilig wird es garantiert nicht!
Egal ob es darum geht den eigenen Lebenslauf aufzupäppeln oder einfach einmal etwas Anderes, Sinnvolles zu tun – Die OEW-Organisation für Eine solidarische Welt bietet jedes Jahr jungen Südtiroler*innen zwischen 18 und 28 Jahren die Möglichkeit, als Zivildienstleistende (siehe Landeszivildienst Südtirol) Teil ihres Teams in Brixen zu werden. Dort können sie acht oder zwölf Monate in einer der innovativsten und vielfältigsten NGOs in Südtirol ihre Fähigkeiten testen. Startschuss ist der 3. Oktober 2022, die Bewerbungen laufen bis Anfang August. Inklusive: ein monatliches Taschengeld von 450 Euro.
Noch bis Ende August 2022 haben junge Menschen im Alter zwischen 18 und 28 Jahren die Möglichkeit, sich bei der OEW für den Freiwilligen Landeszivildienst zu bewerben. Sie arbeiten bei den verschiedenen Projekten und Aktionen der Non-Profit-Organisation mit, unterstützen die Mitarbeiter*innen bei der Umsetzung von Veranstaltungen und Schulworkshops oder helfen in der Fachbibliothek mit. Je nach Interesse und Bedarf arbeiten Zivildienstleistende auch in der Redaktion der Straßenzeitung zebra. mit. Als eines der erfolgreichsten Sozialprojekte Südtirols erscheint die Zeitung monatlich und wird von rund 30 Freiwilligen gestaltet. Die Zivildienstleistenden tauchen in die verschiedenen Arbeitsprozesse der Straßenzeitung ein: vom Vertrieb über den Austausch mit den Straßenverkäufer*innen, vom Anzeigenverkauf über die Redaktionssitzungen bis hin zu eigenen Beiträgen. Inhaltlich geht es in der Straßenzeitung wie in der gesamten NGO um ein respektvolles Zusammenleben in Südtirol, um faire und alternative Handlungs- und Wirtschaftsformen und die internationale Zusammenarbeit mit Partnerprojekten im Globalen Süden.
Selbstverantwortliches Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Freude am Kontakt mit Menschen sind erwünscht. Die Zivildiener*innen werden versichert, erhalten ein Mittagessen und das Abo+.
Bewerbungen: bis En August per E-Mail an matthaeus.kircher@oew.org
Arbeitsbeginn: 3. Oktober 2022
Arbeitspensum: 30 Wochenstunden
Dauer: 8-12 Monate
Monatliches Taschengeld: 450 Euro
OEW – Organisation für Eine solidarische Welt
Öffnungszeiten
Mo–Fr 9:00–12:30
Mo–Mi 14:00 – 17:00 Uhr
Vintlerweg 34 / Jakob-Steiner-Haus
39042 Brixen
Telefon: +39 0472 833 950
E-Mail: info@oew.org
St.Nr. 90009830218
Öffnungszeiten Fachbibliothek
Mo–Fr 9:00–12:30
Mo–Mi 14:00 – 17:00 Uhr