macht-kritisch handeln
Eine demokratische Gesellschaft sollte die Chancengerechtigkeit all ihrer Mitglieder garantieren.
Mit unseren Kampagnen und unserem Kursangebot möchten wir darauf aufmerksam machen, dass Rassismus und Diskriminierung in Südtirol Thema sind und jede*r Einzelne von uns etwas bewirken kann.
Kurse, Aktionen, Anlaufstellen
Als Mitglied der UNAR und des Antirassismus-Netzwerks UNITED bilden wir uns laufend fort und bieten Kurse und Trainings zu den Themen Antirassismus, Weißsein und Cultural Diversity an. Zudem organisieren wir einmal im Jahr die südtirolweiten Aktionswochen gegen Rassismus STOP RACISM. Im Rahmen des Projekts haben wir uns erfolgreich für die Einrichtung einer Antidiskriminierungsstelle in Südtirol eingesetzt. Nutze sie!
Auch ein Netzwerk Südtiroler Vereine tritt immer wieder gegen Diskriminierungen in Südtirol ein; mit Kampagnen, Kundgebungen, Diskussionen. Das Netzwerk hat gute Kontakte zur Südtiroler Presse und vernetzt und begleitet Betroffene. Bei Bedarf vermittelt OEW-Mitarbeiter Adrian Luncke: adrian.luncke@oew.org
Ausbildung zur Antirassismus-Trainer*in
Critical-Whiteness-Training
Die Ergebnisse des OEW-Medienmonitorings

Die Antidiskriminerungsstelle in Südtirol bietet Beratung und Unterstützung für Betroffene.
„UNAR“, die nationale Antidiskriminierungsstelle, bietet italienweit Unterstützung bei Diskriminierungsfällen; kostenlos und mehrsprachig.
