
Auslandsprojekte und -praktika
Die OEW pflegt seit ihrer Gründung einen regelmäßigen Austausch mit Partner*innen im Globalen Süden. Durch die Unterstützung von Bildungs- und Sozialprojekten versucht die OEW ein nachhaltiges Engagement für eine gerechtere Welt zu fördern und für verschiedene Lebensrealitäten zu sensibilisieren. Die Projektkooperationen sind auf die Bedürfnisse der Menschen in den Partnerländern ausgerichtet und basieren auf einem gleichwertigen Austausch von Kompetenzen und Wissen.
Seit fast 20 Jahren arbeitet die OEW mit unzähligen Projektpartner*innen im Globalen Süden zusammen. In den Südtiroler Projektgruppen engagieren sich Mitarbeiter*innen, Freiwillige und ehemalige Auslandspraktikant*innen um Finanzierungsmöglichkeiten der Projekte in Bolivien, Peru, Brasilien, Ecuador, Kenia, Uganda, Sambia und Indien. Jede noch so kleine Spende trägt dazu bei, das globale Ungleichgewicht zwischen Arm und Reich zu überwinden.
Die OEW ermöglicht jedes Jahr Südtiroler*innen ein Praktikum im Globalen Süden. In den Bildungs-, Sozial- und Umweltprojekten in Peru, Bolivien, Ecuador, Brasilien, Sambia und Uganda sammeln die Praktikant*innen neue Erfahrungen, lernen den Alltag der Menschen vor Ort kennen und die eigene Weltsicht zu hinterfragen. Der Mindestaufenthalt beträgt drei Monate.
Die ersten Schritte
Beim Erstgespräch in der OEW wird je nach den Voraussetzungen, Wünschen und Fähigkeiten der Freiwilligen ein Partnerschaftsprojekt ausgewählt. Daraufhin geht es in die Vorbereitungsphase, in der sich die Freiwilligen über ihre Motivation und Erwartungen klar werden. Sie eignen sich interkulturelle und soziale Kompetenzen an und erfahren mehr über die geschichtliche und politische Situation des jeweiligen Landes.
Jede*r Praktikant*in muss sich in der Vorbereitungszeit von etwa einem halben Jahr die Sprache/n des Landes aneignen und anschließend ein Praktikum von rund 60 Stunden in einer sozialen Einrichtung in Südtirol absolvieren.
Die Kosten für Flug, Auslandsversicherung, Unterkunft und Verpflegung werden von den freiwilligen Praktikant*innen, die mindestens 19 Jahre alt sein müssen, selbst getragen. Die OEW übernimmt die Vorbereitung, Betreuung und Nachbereitung der Teilnehmer*innen.
Nächste Vorbereitungsseminare:
- am Samstag, 30.05.2020 von 9.00 bis 18.00 Uhr
- am Samstag, 26.09.2020 von 9.00 bis 18.00 Uhr
Ein Erstgespräch ist vorher erforderlich.
Die OEW unterstützt derzeit neun Sozial-, Bildungs- und Umweltprojekte in Afrika, Südamerika und Asien, die auf Spenden angewiesen sind. Da jede noch so kleine Spende einen großen Unterschied machen kann, freuen wir uns über jede Unterstützung. Allgemeine Spenden an die OEW fließen in den Luzi-Fonds.
Überweisungsgrund für Spenden an einzelne Projekte
- - Sambia, Seite an Seite
- - Bolivien, Vida y Esperanza
- - Bolivien, Wissen vernetzt
- - Ecuador, Acción Ecológica
- - Peru, Un techo en los Andes
- - Brasilien, Casa do Sol
- - Kenia, Oasis of Endless Hope Centre
- - Uganda, Krankenstation St. Monica
- - Indien, Rural Education
Überweisungsgrund für Spenden an den Luzi-Fonds
- - OEW, Luzi Fonds
Hier geht es zu unseren Bankdaten
Hinweis: 5 % der Spenden gehen zur Deckung des Verwaltungsaufwands an die OEW. Wer eine Spendenquittung zur Steuerabsetzung erhalten möchte, bei der Überweisung bitte auch Name und Anschrift angeben.
Informationen

Monika Thaler
monika.thaler@oew.org
Tel. 0472 208 209