
„Besonders in Zeiten, in denen es mehr denn je auf Solidarität ankommt, ist es wichtig, dass es Organisationen wie die OEW gibt."
Andreas Unterkircher
Präsident Centaurus Arcigay Bozen

„Das Buen Vivir zielt auf die materielle und soziale Zufriedenheit aller Mitglieder einer Gemeinschaft ab, ohne dabei auf Kosten anderer zu leben oder die Natur zu zerstören.“
Matthäus Kircher
Geschäftsführer OEW

„Für mich sind die Themen der OEW von großer Bedeutung und ich versuche einen kleinen Teil davon in die Schulen zu bringen."
Maria Theresia Unterkircher
Oberschullehrerin und OEW-Gründungsmitglied
news

12.01.2021
Winterhaus-Buch ab jetzt über zebra.Verkauf erhältlichAb dem 11. Jänner gibt es das Winterhaus-Buch auch bei den zebra.Verkäufer*innen zu finden. 5 Euro pro Buch gehen an das Projekt „Dorea“ für obdachlose Frauen in Bozen, die andere Hälfte der 10 Euro bleibt den Verkäufer*innen.
...01.01.2021
Calendario zebra. Kalender 2021Per la creazione del nuovo calendario zebra, l’OEW-Organizzazione per Un mondo solidale ha potuto contare sul contributo dell’architetta Stephanie Hausdorf e del fotografo Jörg Oschmann, che hanno ritratto e raccontato — attraverso fotografie e testi — 16 persone che si impegnano per la comunità in Alto Adige. Tutti*e sono stati*e
...09.12.2020
Unterstütze zebra. im Covid-WinterUnterstütze die zebra.Verkäufer*innen mit einem zebra.Verkauf, dem Kauf des zebra.Kalenders oder einer Spende Nur durch die Spenden treuer zebra.Leser*innen konnte die Herausgeberin OEW-Organisation für Eine solidarische Welt den Einkommensausfall der Straßenverkäufer*innen im Frühjahr und im November 2020 überbrücken.
...06.12.2020
Xmas 2020: Unterstütze Sambia und BolivienFür unsere Partnerschaftsprojekte in Bolivien, Peru, Ecuador, Kenia, Uganda und Sambia war 2020 ein Jahr der Unsicherheit und der totalen Krise. Der Lockdown brachte vor allem die zahlreichen Tagelöhner*innen und ihre Familien an den Rand der Existenz, weil ihr tägliches Einkommen plötzlich ausfiel.
...01.12.2020
zebra. a dicembre e gennaioL’edizione di dicembre e gennaio di zebra., dal titolo „Fuori dal buio – Vom Drang nach Veränderung“, analizza l’esperienza triennale dei sei progetti SPRAR/SIPROIMI in provincia di Bolzano e racconta di borghi e paesi che in seguito alla pandemia sono tornati a popolarsi; presenta Velocity Radio – una radio “a
...30.11.2020
Bildungsüberfall zum WeltbodentagAnlässlich des Welttags des Bodens am 5. Dezember setzt die OEW mit der MahlZeit-Initiative ein Zeichen. Unterstützung haben sie sich heuer vom #Nikolaus geholt, der dieses Jahr ausnahmsweise ein paar Tage früher kommt und schon am morgigen #Freitag, 4.12.20, um 10 Uhr auf dem Musterplatz in #Bozen vorbeischaut
...10.11.2020
#zebrasolidarity im November / a novembre 2020Bestell dir zebra. nach Hause oder unterstütze die zebra.Verkäufer*innen mit deiner Spende! Durch eine Zuwendung auf das zebra-Notfallskonto der OEW von mindestens 10 Euro erhalten Spender*innen, die ihre Adresse im Spendenbetreff angeben, die aktuelle Novemberausgabe per Post zugestellt.
...08.11.2020
Hello Yellow: La banana equosolidale nel tempo di CovidDa ben 10 mesi, non solo l’Alto Adige, ma anche l’intero Sudamerica trattiene il respiro. Il virus Covid-19 ha posto sotto stretto controllo la vita di molti lavoratori delle piantagioni di banane in Sud America. KFS, OEW e le Botteghe del Mondo dell’Alto Adige si sono chiesti, nel corso della
...07.11.2020
Ans Eingemachte!Am 2. Dezember 2020 machen wir uns in der Dekadenz im Rahmen der Diskussionsreihe „Ans Eingemachte“ auf die Suche nach Visionen für ein klimagerechtes Morgen unter dem Titel „Ökotopia“. Wann? Um 20:30 auf der Online-Plattform Zoom! Mit wem? Majda Brecelj (Fridays for Future), Tazio Dalsass (Ecodesigner), Andreas Hudler (Umweltanwaltschaft Tirol).
...06.11.2020
Hier findet ihr die Gewinn-Nummern der OEW-FlotterieDas hier sind die Gewinn-Nummern der OEW-Flotterie. Um die Preise abholen zu können bzw. um euch einen Gutschein per Emial zuschicken zu lassen, wendet euch an OEW-Mitarbeiterin Verena Gschnell unter verena.gschnell@oew.org oder unter 333 333 5241.
...04.11.2020
MahlZeit: Wie konserviere ich mein Wintergemüse?Der Bildungsüberfall der Mahlzeit-Initiative anlässlich des Welternährungstags im September 2020 konnte coronabedingt leider nicht stattfinden. Nun haben die Organisator*innen eine kleine Broschüre zum Thema „Konservieren von Wintergemüse“ gestaltet.
...02.11.2020
Webinar Mens(a) sanaTutte le informazioni trovate qui. Non dimenticate di registrarvi prima! Alle Programminfos findet ihr hier. Bitte vergesst nicht euch vorher anzumelden.
...01.11.2020
Webinar: Rassismus und koloniale Kontinuitäten in Zeiten von Covid-19Am 24. November findet von 17 bis 20 Uhr das Webinar „Rassismus und koloniale Kontinuitäten in Zeiten von Covid-19″ des Kribi – Kollektiv für politische Bildung Berlin statt.
...29.10.2020
Angolo dell’interculturaViviamo in un mondo multiculturale dove le interazioni aperte e gli atteggiamenti antirazzisti possono promuovere l’intercultura e l‘apprendimento interculturale. Per sostenere insegnanti e maestre*i d’asilo l’OEW e l’Eurac mettono a disposizione le loro offerte didattiche nel MultiLab di Bressanone.
...21.10.2020
Mobile, zweisprachige Ausstellung „Hello Yellow“ zu verleihenDie Ausstellung rund um die beliebteste Frucht der Welt beantwortet viele offene oder nie gestellte Fragen. Acht kreative Ausstellungselemente geben einen spannenden Überblick zum weltweiten Geschäft mit Bananen und erzählen von ihren krummen Seiten, genauso wie von ihren bunten. Die OEW-Ausstellung ist ab jetzt für je einen Monat für Schulen
...21.10.2020
Repair Café Südtirol Alto AdigeMittlerweile gibt es in ganz Südtirol Repair Cafés. Ziel der Initiativen ist es, das Reparieren von Sachen wieder „in“ zu machen und alle Generationen an einen Tisch zu bringen.
...13.10.2020
Aktionstage „Hello Yellow“Mehr als 100 Billionen Bananen finden ihren Weg jährlich einmal um die Welt. Auch in Südtirol macht die Bananen nur knapp hinter dem Apfel das Rennen um die Lieblingsfrucht. Doch welches Land ist tatsächlich Weltmeister im Bananenessen?
...13.10.2020
Welternährungstag am 16.10.2020Essen gehört auf den Tisch und nicht in die Tonne! Kampagne Mahlzeit stellt Initiative für das Teilen von einwandfreien Lebensmitteln vor Stellen Sie sich vor, sie legen Ihre Wocheneinkäufe an Lebensmitteln auf Ihren Küchentisch, nehmen ein Drittel davon weg und werfen es in den Müll. Statistisch gesehen geschieht dies tatsächlich.
...13.10.2020
zebra. ad ottobreL’edizione di zebra. di ottobre esplora la “città”: la caporedattrice presenta alcune esperienze e iniziative che permettono a cittadini e cittadine di riappropriarsi dello spazio pubblico.
...13.10.2020
Die Fachbibliothek Eine Welt empfiehlt: „Dogman“In der italienischen Küstenstadt Magliana lebt der sanftmütige Marcello. Mit seinem Hundesalon erwirtschaftet er ein bescheidenes Einkommen für sich und seine Tochter. Als sich einer seiner Kunden, der Ex-Boxer Simoncino, in sein Leben einmischt, beginnt für den Hundefriseur ein Albtraum.
...13.10.2020
The Breath Of The WoodsIl 16 e il 17 ottobre presso la Casa Ragen di Brunico si terrà lo spettacolo di danza con musica dal vivo „The Breath Of The Woods“ con Elena Widman & Arabesque Dancers e con Max Castlunger & Cristina Cau.
...11.10.2020
Il nuovo decreto legge sull’immigrazioneIl 5 ottobre il consiglio dei ministri ha approvato il decreto legge sull´ immigrazione. Il governo ha – in gran parte – neutralizzato i decreti „sicurezza“ di Salvini. Coerentemente con quanto imposto dalla Costituzione, é stato reintrodotto un permesso simile a quello umanitario, é stata modificata l’accoglienza di persone richiedenti
...21.09.2020
Repair Cafés Brixen und BozenWas macht man mit einem Stuhl, der nur noch wackelt? Mit einem Toaster, der für nichts mehr brennt? Mit einem Pulli, den Motten zum Anbeißen fanden? Wegwerfen? Konnsch dor vorstellen! Komm ins Repair Café und alles wird gut! Erst wenn du etwas repariert hast, gehört es dir wirklich. Usa e
...08.09.2020
Dein Praktikum in einem OEW-AuslandsprojektBereit für eine Erfahrung der besonderen Art? Dann mach ein Praktikum in einem der OEW-Partnerschaftsprojekte in Peru, Bolivien, Ecuador, Kenia, Sambia oder Uganda! Auch wenn jetzt noch keine Reisen möglich sind, kann die Vorbereitung für das nächste Jahr beginnen.
...08.09.2020
Ausstellungen zu Themen der VeränderungWas tun angesichts wiederkehrender Krisen? Was kann jede*r einzelne zu einem guten Leben für alle beitragen? Diese Fragen thematisiert die neue OEW-Ausstellungen zum Thema Plastik World Wide Waste und die überarbeiteten Ausstellungen zum Thema Kleidung Fashion Revolution und zum Thema Asylrecht Flucht & Asyl.
...08.09.2020
La biblioteca che viene a scuolaConsumo consapevole, diversità e convivenza, diritti dei bambini, rapporto tra Paesi del Nord e Sud globale, marginalità e informazione: sono questi alcuni dei temi che potete trovare all’interno dei pacchetti multimediali preparati, su richiesta, dalla biblioteca Un solo mondo.
...08.09.2020
Die zebra. im September Die Straßenzeitung zebra. ist aus der Sommerpause zurück und widmet sich im September Menschen und Geschichten hinter Gittern, Mauern und Kulissen. Das Konzept Gefängnis wird im Hauptartikel unter die Lupe genommen.
...08.09.2020
40 Jahre Fairer Handel in SüdtirolHappy Birthday Weltladen Brixen: Vor 40 Jahren öffnete der erste Weltladen Italiens in Brixen seine Türen und etablierte den Fairen Handel in Südtirol. Am 12. September um 10:30 Uhr feiert das Netzwerk der Weltläden in der Brunograsse in Brixen diese Erfolgsgeschichte
...04.09.2020
Großes Repair Café im FreienIm Rahmen der Aktionstage der Politischen Bildung organisieren die OEW und der Ost-West-Club am 23., 24. und 25. September ein Repair Café im Freien. Mit dabei sind einige Tüftler*innen des Repair Café Brixen und des Repair Café Meran. Von 14 bis 17 Uhr wird an allen drei Tagen repariert, was
...09.08.2020
Ecotex Klausen – Der faire und ökologische BekleidungsmarktSave the date für die größte faire und ökologische Textilmesse Südtirols: die Ecotex. Rund 20 Produzent*innen aus dem In- und Ausland werden am 5. September in Klausen erwartet.
...