
„Es war eine schöne Erfahrung für uns die OEW mit einem Konzert unterstützen zu können.“
Marlene Schuen
Leadsängerin der Ganes

„Für mich sind die Themen der OEW von großer Bedeutung und ich versuche einen kleinen Teil davon in die Schulen zu bringen."
Maria Theresia Unterkircher
Oberschullehrerin und OEW-Gründungsmitglied

„Für mich ist die OEW ein Labor, das in der Gegenwart Zukunft übt."
Maria Lobis
PR-Fachfrau
news

20.06.2022
Zivi needed!Mach nach der Matura oder zwischen deinem Studium ein GAP-Jahr bei der OEW! 🇩🇪 Als OEW-Zivildienstleistende*r kannst du dich als Teil des Teams in den verschiedensten Bereichen ausprobieren und Erfahrungen als zebra.Schreiberin, Workshop-Assistent, Korrekturleserin, Bastler, Aktivistin, Fotomodel, Kofferträgerin und Fotograf sammeln. Langweilig wird es garantiert nicht!
...19.06.2022
Upcycling-Convention im REXLiebe Ressourcenschoner*innen, Nutzer*innen vom Ungenutzten und Upcycler*innen, wir freuen uns, dass ihr den 2nd Hand Lifestyle bereits in eurem Leben integriert habt und euch darüber hinaus für einen nachhaltigen Lebensstil engagiert. Wir, das heißt Johannes Münsch (Upcycling Studio), die OEW – Organisation für Eine solidarische Welt und das REX –
...01.06.2022
zebra. all’Alpine Peace CrossingIl 3 luglio il team del giornale di strada zebra. parteciperà alla 16a edizione della Alpine Peace Crossing, organizzata dall’omonima associazione austriaca. Percorreremo il lato italiano – da Casere alla cima del Passo dei Tauri in Valle Aurina – della camminata commemorativa, che segue il percorso degli ebrei in fuga
...01.06.2022
Al mare con la zebra.kidzÈ uscito l’edizione zebra. di giugno „Good Balance“ e zebra.kidz! Questa edizione speciale del giornale di strada è dedicata soprattutto ai*lle bambini*e. I*le piccoli*e lettori*rici scopriranno il percorso che la plastica compie per arrivare in mare, l’età del pesce più vecchio dell’acquario di barriera corallina del Museo di scienze naturali
...01.06.2022
OEW Plus – Die neue digitale BildungsplattformOEW Plus ist die digitale Bildungsplattform der OEW-Organisation für Eine solidarische Welt. OEW Plus è la piattaforma formativa dell’OEW-Organizzazione per Un mondo solidale e offre materiale didattico per insegnanti in lingua tedesca e italiana.
...15.05.2022
Du, wir und dein Fahrrad im REXUm Ressourcen zu sparen, werden am Samstag, 4. Juni vor dem „REX – Material und Dinge“ in Brixen unter fachkundiger Anleitung Fahrräder repariert, ein Fahrradparcours aufgebaut und ein Fahrradquiz durchgeführt. Seit 2018 begeht die UNO den 3. Juni offiziell als Weltfahrradtag: Das ganzheitliche Recyclingprojekt REX – Material und Dinge in
...01.05.2022
Die Termine der Repair Cafés in Brixen und BozenDas Repair Cafés in Brixen trifft sich wieder am 9. Juni um 18 Uhr in der Kolping Mensa in Brixen. Das Repair Café in Bozen öffnet am 20. Juni im Spazio 77 in der Dalmatienstraße in Bozen seine Türen. — Was macht man mit einem Stuhl, der nur noch wackelt?
...01.05.2022
Festival Zugluft & Festa delle Botteghe del MondoIl 14 maggio alle ore 11 a Bolzano, in occasione della Festa delle Botteghe del Mondo, premieremo i*le vincitori*rici del concorso Fair Trend Design. Noi ci faremo trovare pronti con il workshop “La valiga del cioccolato” e invitiamo fin da ora grandi e piccini*e a scoprire insieme tutto il percorso
...01.05.2022
ECOTEX Brixen 2022Am 10. September organisieren wir zum dritten Mal die ECOTEX, Südtirols einzige faire und ökologische Textilmesse. Sie findet heuer erstmals in Brixen in der Trattengasse statt. Faire Arbeitsbedingungen, eine umweltschonende Produktion und alternative Möglichkeiten des Textilkonsums stehen im Mittelpunkt des etwas anderen Bekleidungsmesse mit rund 25 Verkaufsständen und einem tollen
...01.05.2022
Eventi contro il sovraconsumo: Überdrüber-Aktionswochen 2022Bald erreichen wir auch in Südtirol wieder den Tag, an dem wir unsere natürlichen Ressourcen für 2022 erschöpft haben: den Erdüberlastungstag. Im Rahmen weltweiter Aktionen gegen den Überkonsum haben wir auch in Südtirol wieder die Überdrüber-Aktionswochen ausgerufen. Auf dieser Seite findet ihr alle Events. Gemeinsam mit Vereinen, Schulen und Gruppen
...30.04.2022
Watten für BolivienAm 22. Mai lädt die freiwillige OEW-Boliviengruppe in Latsch wieder zum Benefiz-Watt-Turnier für das OEW-Partnerprojekt „Vida y esperanza“ in Bolivien ein. Um 14 Uhr wird im Culturforum Latsch gewattet was das Zeug hält. Anmeldungen sind noch bis zum 20. Mai möglich. Es warten tolle Preise der Sponsor*innen auf euch: Andreus
...30.04.2022
Das neue Bildungsprogramm . Il nuovo programma formativoIl programma formativo dell’OEW per il 2022-23: Workshop, mostre, pacchetti multimediali, conferenze, un Filmfestival e iniziative formative su temi di rilevanza sociale: questo propone la nostra offerta l’anno formativo 2022-23 dedicata ad asili, scuole, associazioni e gruppi. Novità del programma sono i workshop sul tema degli SDGs, sul razzismo, sulle
...30.04.2022
zebra. im Mai: Zeitung, Podcast, Türhänger Am 10. des Muttermonats Mai erscheint die neue Ausgabe der Straßenzeitung zebra. unter dem Titel „Mamma Mia!“. Es wird von der Initiative „MutterNacht“ berichtet, in der die dunklen Seiten des Mutterseins behandelt werden. Die prämierte Physikerin Claudia Notarnicola erzählt von ihrer Arbeit in der Gletscher-Forschung. Die Präsidentin des Hebammen-Kollegiums
...30.04.2022
Kreativnachmittag im REXIm Rahmen der Überdrüber-Aktionswochen organisieren wir am 19. Mai mit dem REX-Material und Dinge einen Kreativnachmittag zum Ressourcenverbrauch, von 14 bis 17 Uhr für Jugendliche und Erwachsene. Meldet euch an, wir freuen uns auf euch!
...29.04.2022
Lesezeit ist KrabbelzeitDie nächste Krabbelbib für 0-3-Jährige in der Fachbibliothek Eine Welt in Brixen findet voraussichtlich wieder im Herbst 2022 statt.
...28.04.2022
„Candele dei desideri“ per lo Zambia„Floating stars“ è il titolo dell’installazione che l’artista Ocubo ha portato al Festival di Acqua e Luce di Bressanone. I*le visitatori*rici hanno la possibilità di accendere candele augurali in un bacino d’acqua e di fare una donazione per sostenere il progetto educativo dell’OEW „Fianco a fianco” in Zambia. Lasciatevi incantare
...28.04.2022
Kinderrechte-Workshop, Vorlesestunde und Input zum Globalen LernenWir sind heuer bei den Workshoptage InSightOut der Uni in Brixen dabei: Am ersten Tag, den 6. Mai hält OEW-Mitarbeiterin Verena Gschnell um 15:30 einen interaktiven Inputvortrag zum Thema Globales Lernen für Lehrpersonen in der Uni Brixen ab. Am zweiten Tag, den 7. Mai leitet OEW-Mitarbeiterin Marta Larcher einen Kinderrechte-Workshop
...28.04.2022
Dein Praktikum in einem OEW-AuslandsprojektBereit für eine Erfahrung der besonderen Art? Dann mach ein Praktikum in einem der OEW-Partnerschaftsprojekte in Peru, Bolivien, Ecuador, Kenia, Sambia oder Uganda!
...27.04.2022
Ans Eingemachte: Weltbilder – BilderweltenAm 10. Mai um 19:30 (neue Zeit!) geht es im Keller der Dekadenz gemeinsam mit der OEW und verschiedenen Expert*innen wieder „Ans Eingemachte“, dieses Mal zum Thema „Bedingungslos optimistisch“. Von Träumer*innen, Spinner*innen und Macher*innen, die sich aufgemacht haben, ihren Lebensstil nachhaltig zu verändern. Damit titelt unser nächstes „Ans Eingemachte“, das
...20.04.2022
Exkursion zum Weltacker SalernAm 21. Mai laden wir um 10 Uhr gemeinsam mit der MahlZeit-Kampagne anlässlich des Welttags der Biodiversität zu einer geführten Besichtigung des Weltackers der Fachschule Salern in Vahrn. Das Projekt soll aufzeigen, wie Ackerland weltweit „vernutzt“ wird und wie es genutzt werden könnte, um die Menschheit zu ernähren. Die Teilnahme
...20.04.2022
Stellenangebot Verwaltung – Offerta di lavoro amministrazioneStellenangebot – Mitarbeiter*in für die Verwaltung in Vollzeit (40 Wochenstunden) Du hast Arbeitserfahrung in der Verwaltung und pflegst einen sorgsamen und strukturierten Stil? Du arbeitest verantwortungsbewusst, eigenständig und bist ein Teamplayer? Zudem begeistern dich die Themen der OEW und du kannst im Durchsetzen deiner Ziele beharrlich sein? Dann brauchen wir
...18.04.2022
Medienworkshop für InteressierteWer ist auf der Suche nach mehr Orientierung im Mediendschungel? Im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung bieten wir für Jugendliche und Erwachsene am 3. Mai bei uns in Brixen den Workshop Auch so geht Medien an, in dem wir Fake News, manipulierten Bildern und vielem mehr auf die Schliche kommen!
...17.04.2022
Benefiz-Flohmarkt in LaasFür unser Partnerprojekt „Vida y esperanza“ in Bolivien veranstaltet der Katholische Familienverband in Laas am 30. April von 8:30-17 Uhr einen Flohmarkt. Schaut vorbei!
...15.04.2022
Ausbildung: Antidiskriminierungs-Trainer*inDie Ausbildung mit Josephine Jackson in drei Modulen bereitet auf die Workshop-Arbeit im schulischen Kontext zum Thema Rassismus vor. Der Schwerpunk liegt auf dem rassismuskritischen Ansatz. Die ersten beiden Module (7. und 8.5. von 11-18:00 und 28.und 29.5. von 11-18:00) finden online statt, das dritte Modul (3. und 4.9) voraussichtlich
...13.04.2022
Fashion RevolutionDie Südtiroler Weltläden und die OEW touren vom 19. bis zum 29. April mit dem Film „Made in Bangladesh“ durch Südtirol und machen auf die prekären Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie aufmerksam.
...08.04.2022
Podcast „zebra.Backoffice“Out now: zebra.Backoffice, der zweisprachige Podcast, der hinter die Kulissen der Straßenzeitung zebra. blickt. Lisa Frei e Alessio Giordano svelano il Making-of della nuova edizione del giornale di strada. Ospite di questo episodio è Francesca Parisi, zebra.socialworker. Der Podcast erscheint jeden Monatsanfang vor dem Erscheinen der neuen Ausgabe. Hört hier
...31.03.2022
„Böse Worte“ zum AufhängenAb jetzt gibt es die frisch gedruckte Textsammlung „Böse Worte“ von zebra.Schreiber Robert Asam mit frech-lustigen zebra.Motiven zum Aufhängen bei allen zebra.Verkäufer*innen. Ein absolutes Must-have für alle zebra-Fans! Frech, witzig, bitterböse: Bei strömenden Regen präsentierte das zebra.Team in Meran ein originelles Büchlein: „Böse Worte“ steht fett auf dem Umschlag; dahinter
...30.03.2022
Workshop Mahlzeit: Eine Kooperation der OEW und der Gemeinde BrixenBrixen initiiert das Projekt Workshop „Mahlzeit“ in Zusammenarbeit mit der OEW: Im Rahmen der Gesundheitserziehung, die Bestandteil der Gesellschaftlichen Bildung ist, hat die Gemeinde Brixen in Zusammenarbeit mit der OEW einen Workshop für Kinder und Jugendliche erarbeiten lassen. Dieses Projekt wurde heute von Stadträtin Monika Leitner zusammen mit Direktor der
...10.03.2022
STOP RACISM 2022: Aktionswochen – EventiStop Racism: Bist du Teil eines rassistischen Systems? Wieder stehen die Aktionswochen gegen Rassismus vor der Tür. Zum vierten Mal sind rund 20 Südtiroler Organisationen, Vereine und Gruppen dem Aufruf der OEW-Organisation für Eine solidarische Welt gefolgt, um für das Thema in der Öffentlichkeit zu sensibilisieren
...09.03.2022
Leserunde „Stop Racism“Am 24. März lädt die Fachbibliothek Eine Welt in Brixen um 18:00 Uhr zu einer Leserunde im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus „Stop Racism“. Jedes Alter, jede Sprache, jede Textart ist willkommen!
...